Zum Inhalt springen
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Impulse
Der Schulalltag ist keine Aneinanderreihung von Stunden, Fächern und Lehrplänen, sondern viel mehr ein Stück Lebens- und Lerngeschichte von Schülern und Schülerinnen, und Lehrern und Lehrerinnen.
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Ankerplatz.Schule
Gebete
Der Schulalltag ist keine Aneinanderreihung von Stunden, Fächern und Lehrplänen, sondern viel mehr ein Stück Lebens- und Lerngeschichte von Schülern und Schülerinnen, und Lehrern und Lehrerinnen.

Gebete & Impulse

Der Schulalltag ist keine Aneinanderreihung von Stunden, Fächern und Lehrplänen, sondern viel mehr ein Stück Lebens- und Lerngeschichte von Schülern, Schülerinnen, von Lehrern und Lehrerinnen.

Die Schulzeit prägt junge Menschen nachhaltig. Hier findest Du Anregungen, den Schultag durch spirituelle (Gebets-)Impulse, die oft überraschend und sehr offen formuliert sind, zu beginnen, zu unterbrechen und zu begleiten.

Vorbereitet sind drei Schalen
für alle Beteiligten je ein Halbedelstein (oder eine Murmel)
und ein Stein (oder selbst entworfene Symbole)

In einer Schale liegen der Zahl der Anwesenden
entsprechend Glasmurmeln und Steine.
Die Murmeln bringen zum Ausdruck: „Heute geht es mir gut!“
Die Steine: „Heute liegt mir etwas im Magen!“
Die Schüler/innen und Lehrer/innen legen in aller Stille
(oder mit Musikuntermalung), eines der Symbole
in die dritte (zunächst) leere „Tagesschale“.
Somit wird für alle sichtbar,
wie die Stimmung in der Klasse an diesem Tag ist.
Das Ritual kann mit einem kurzen Gebet
abgeschlossen werden

Ein neuer Tag.
Was er uns bringen wird?
Ich weiß es nicht!
Aber wir sind nicht alleine unterwegs.
Gemeinsam geht vieles besser.
Ich bitte dich heute, guter Gott,
um ein faires Miteinander,
um Hilfe, wenn ich jemanden brauche
und um Wachsamkeit, wenn mich jemand braucht.
Ein neuer Tag,
gemeinsam schaffen wir es.
Bist du auch dabei, Gott?

Elke Chladek

Du Gott des Lichtes,
Tag für Tag lässt Du die Sonne
über uns aufgehen.
Manchmal steht der Sonnenaufgang erst bevor,
dann ist es noch dunkel.
Manchmal ist die Sonne nicht zu sehen,
hinter Wolken verborgen.
Manchmal strahlt sie uns direkt an
und wärmt uns.
Auch wir sind morgens nicht immer gleich:
Manchmal ist es irgendwie dunkel in uns,
und wir starten bedrückt in den Tag.
Manchmal ist das Helle zwar da,
aber nicht recht zu spüren.
Manchmal sind wir selbst der Sonnenschein
und bringen sogar andere zum Strahlen.

Sei Du bei uns,
wenn der Tag nun beginnt und
und stärke uns für das,
was heute vor uns liegt.
Amen

Thomas Bruns

Ob der Morgen gut ist, wird sich noch zeigen.
Ich komme zu spät.
Der Mathetest ist daneben.
Mein Freund ist krankgemeldet.
Der Lehrer hat schlechte Laune.

Ob der Morgen gut ist
hängt nicht nur von den Umständen ab
sondern auch von der Perspektive.

Ob der Morgen gut ist
hängt auch davon ab,
was ich daraus mache.

Ein freundlicher Blick
Ein stille Umarmung
Ein Stoßgebet

Elke Chladek

Hier stehe ich
und kann nicht anders
Lustlosigkeit lähmt
Misserfolge erdrücken
Pläne im Nichts
Wolkenverhangen der Tag

Hier stehe ich
und kann sehr wohl
ganz anders
neuer Mut treibend
Versuche glückend
Hoffnungskeim entdeckt

Es geht immer anders
mit Hilfe
mit ZU- und Vertrauen
bei wem kann ich es finden?
wer mich stützen
neu motivieren?
Wolkenverhangen 
die Sonne bricht durch

Elke Chladek

Ich stelle mich
den Herausforderungen
den Begegnungen
dem Schwierigen
und dem Schönen

Ich stelle mich in den Tag
Ich stelle mich dem Tag

Wegbegleiter*innen
Mitgeher*innen
Gott an meiner Seite

Elke Chladek

Macht hoch die Tür
-für ein Klima der offenen Tür

nur heute jemandem die Tür aufhalten
nur heute jemanden einlassen
in meine Gedankenwelt und Gefühle
nur heute keine geschlossene Gesellschaft sein
sondern alle willkommen heißen
dem Mitschüler ein Nächster sein
der Kollegin eine Zuhörerin
meine Tür des Herzens öffnen
für die leisen Worte
für die nicht gestellte Frage
für Gott

Elke Chladek

Schüler und Schülerinnen werden eingeladen zu stehen
und die angebotenen Bewegungen nachzuvollziehen
(die einzelnen Bewegungen und Worte langsam und mit
Pausen vollziehen)

mit Herz (beide Hände ans Herz)
und Verstand (beide Hände an den Kopf)
gehe ich in meinen Tag (Kreis beschreiben)
bin aufmerksam für meine Mitmenschen (Hände ausstrecken)
und hol mir Hilfe von oben (Augen zum Himmel)

Dieses sehr kurze Ritual eignet sich zur ständigen Wiederholung
am Morgen und somit wird es auswendig
„in Fleisch und Blut“ übergehen.

Elke Chladek

Darf ich eintreten?
Reinheit wird verlangt,
sauber soll ich sein,
frei von Fehlern, Zweifeln, Makeln.

Muss ich erst alles ablegen,
alles Unfertige, Menschliche?
Oder kann ich kommen,
so, wie ich bin?

Hoffen trägt mich über die Schwelle,
ein leiser Wunsch, erwünscht zu sein.
Nicht perfekt, nicht makellos,
doch bereit, mich berühren zu lassen.

Vielleicht ist Reinheit kein Zustand,
sondern ein Werden, ein Wachsen.
Vielleicht geht es nicht darum,
ob ich darf,
sondern ob ich mich traue

Bernd Foitzik

Guter Gott,
danke, dass du alle meine Wege
mit mir gehst.
Die leichten und die schweren.
Die traurigen und die fröhlichen.
Die geraden und die Umwege.
Du bist jederzeit bei mir.
Was für ein unbegreiflich schönes Gefühl.
Danke.
Amen

Daria Wirth

86400 Sekunden
Ein ganzer Tag und eine ganze Nacht
Für dich

Nutze deine Zeit
du hast Talente und Fähigkeiten
sie sind dir geschenkt
zu deinem Nutzen und für die Anderen

mancher Tag ist voller Freude und 
tollen Erlebnissen
ein Geschenk
mancher Tag ist schnöder Alltag,
aber auch das ist ein Geschenk

86400 Sekunden voller Alltag
nimm sie dankbar in die Hand
sie sind ein Geschenk
des Schöpfers

Elke Chladek

Alltag
mausgrau der Tag
rabenschwarz die Mathearbeit
Alltag
gähnend langweilig
und doch strukturiert
Gott- bist du bei mir
alle Tage im Alltag,
wenn Routine mich lähmt
und ich mich nach mehr sehne

Gott, gib mir Ausdauer und Kraft,
die Alltäglichkeit auszuhalten
und auch darin Momente des Glücks
und der Zufriedenheit zu entdecken

Elke Chladek

Guter Gott,
eine Woche voller Eindrücke, Begegnungen
und Herausforderungen liegt hinter mir.
Manchmal war ich wütend und traurig.
Manchmal konnte ich mein Glück kaum fassen
oder musste herzhaft lachen.
Vieles hat großen Spaß gemacht.
An manchen Stellen bin ich einen Schritt vorwärtsgekommen.
Woanders musste ich nochmal zurückgehen.
Viele Emotionen stecken noch in mir, 
andere habe ich schon losgelassen.
Was war meine Sternstunde in dieser Woche?
Wem möchte ich Danke sagen?
Wo bedarf es einer Entschuldigung?
Danke für jeden Tag.
Danke, dass ich immer alles bei dir lassen kann, Gott.

Daria Wirth

Guter Gott,
manchmal verstehen wir nicht,
wer du bist, wie du bist.
Wir machen uns ein Bild von dir,
aber das bringt uns auch nicht weiter.
Lass dich finden von uns
in allen Dingen unseres Lebens,
in allen Situationen.
Sei du der Gott meines Lebens,
mitten in meinem Leben.
Amen

Elke Chladek

Farbpalette ersetzt Alltagsgrau
heute das Besondere wahrnehmen
den ersten Sonnenstrahl genießen
die Stimmung in der Klasse ist super
die Klassenfahrt in Sicht
mein neuer Lieblingspulli ist gut angekommen
und der nette Typ aus der Nachbarklasse
hat mir einen Blick geschenkt
Besonderes ist gar nicht so besonders
mein Blick ist besonders
mein Empfinden anders
Ach könnten wir doch einfach
viel öfter den Moment des Besonderen
im Alltag genießen

Ich hab ne Ahnung was das Jesuswort
„Ich bin gekommen, damit ihr das Leben in Fülle habt“
Bedeutet

Elke Chladek

Wenn’s eng wird!?

Du führst mich hinaus ins Weite!
Aber was, wenn es eng wird
auf dem Weg nach innen?
Wenn mir die Luft zum Atmen fehlt?
Zu viele Gedanken, zu wenig Weite
Zuviel Angst, zu wenig Sinn.
Dann möchte ich Vertrauen haben:
Weite spüren…geschenkt – ohne Bedingungen!

Johannes Euteneuer

Heute hier
morgen dort

Leben auf der Überholspur
immer unterwegs
neue Herausforderungen
neue Menschen

Klausuren und Test
Klassenfahrt und Abiball
Sponsorenlauf und Müllaktion

Sehnsucht nach Pause
Atemholen im Müssen und Wollen
auf der Suche nach Oasen
der Ruhe und des einfachen Seins

Kannst du Gott eine Oase für mich sein?
Ein Ort, an dem ich mich berge,
inmitten der Überholspur Leben?

Elke Chladek

Wer ist das Vorbild, dem ich folge?
Manchmal verschwimmt die Ausrichtung,
Hoffen trägt mich weiter,
doch Unklarheit bleibt mein Begleiter.

Wer will ich sein,
wem will ich gleichen?
Fragen ohne schnelle Antwort.
Doch Schritt für Schritt
finde ich meinen Weg.

Bernd Foitzik

In deine durchkreuzten Pläne
und deine bitteren Niederlagen,
in dein mutiges „Jetzt-erst-recht“
und dein trotziges trotzdem,
lege ich meine Zusage
ICH BIN DA

In deine Glücksmomente
und deine Erfolge,
in deinen Alltagsblues
und deine Sternstunden,
lege ich meine Zusage
ICH BIN DA

In deine pure Lebensfreude
und deine erste Liebe,
in deine großen Gefühle und Emotionen
und deine tiefen Traurigkeiten,
lege ich meine Zusage
ICH BIN DA

Du kannst dich darauf verlassen!

Elke Chladek

Guter Gott,
jeder von uns braucht Profil.
Wir wollen keine aalglatten Typen sein.
Wir möchten menschliche Spuren hinterlassen.
Wir wollen unser Leben nicht in den Sand setzen.
Wir möchten am Ziel unseres Lebens ankommen.
Schick uns deinen Geist,
der uns rundherum erneuert,
der uns das Profil deines Sohnes einprägen kann.
Schick uns deinen Geist,
der uns das Profil Jesu Christi tragen lässt.
Amen

Elke Chladek

Momente die das Herz zum Überlaufen bringen
das Glück des Zufalls
das Glück der ersten Liebe
das Glück der Fülle
das Glück, über sich selbst hinaus zu wachsen
das Glück der Gemeinschaft

Achtsam durch den Tag gehen
das Sekundenglück entdecken
einatmen
genießen
nicht festhalten wollen
mehr davon ist nicht automatisch besser

Glückliche Menschen
sind gesegnete Menschen
die sich und anderen guttun

Elke Chladek

Guter Gott,
lass mich meinen Selbstwert
nicht von der Meinung anderer abhängig machen. 
Wenn sie etwas Schlechtes zu sagen haben,
sagt es oft mehr über sie selber aus, als über mich.
Lass mich so viel Vertrauen in mich selbst haben, 
dass unqualifizierte Kommentare von anderen
mich nicht aus der Bahn werfen.
Du hast mich wunderbar gemacht. 
Ich weiß ich bin nicht perfekt und Kritik ist erlaubt,
aber bitte schenk mir die Gelassenheit
mir nicht alles so sehr zu Herzen zu nehmen.
Segne mich und meine Liebsten
und segne auch die Menschen mit denen ich mich schwertue.
Lass mich zum Segen für andere werden.
Amen.

Daria Wirth

Unterwegs ständig
Wegmüssen
Gehen, laufen, rennen…
Hinkehren, umkehren
Wer sagt Stopp? 
Wer oder was verschafft mir Pause,
Ruhe, Stille?
Weg weg!
Orientierunglos.
Planlos, Ziellos
Suchen im Du und in DIR.
Dein Weg, dein Angebot?
Ruhe verschaffen!

Johannes Euteneuer

Manchmal verschwimmt das Ziel,
die Richtung unklar, der Pfad rau.
Stolpersteine fordern mich heraus,
zwingen mich zum Innehalten.

Doch da sind Markierungen,
unscheinbar, aber da.
Ein Wegweiser im richtigen Moment,
ein Zeichen, das mich weiterführt.

Ich gehe, Schritt für Schritt,
nie allein.
Vertraue darauf,
dass der Weg mich trägt.

Bernd Foitzik

Es gibt in unserem Leben immer wieder Dinge,
die wir zum ersten Mal erleben oder tun.
Erste Liebe und erster Kuss,
erster Tag in der KiTa oder der Schule,
die erste heilige Kommunion,
erster Beruf,
erster Verlust,
Alles davon und noch viel mehr
haben wir irgendwann zum ersten Mal oder haben es schon erlebt.
Aufgeregt, ungewiss, nervös und vielleicht auch ängstlich
standen wir vor diesen Ereignissen.
Doch einem waren und sind wir uns sicher,
du warst und bist immer da,
denn du begleitest uns auf all unseren Wegen.
Danke!
Danke für dein Beispiel durch das Leben zu gehen,
danke für dein Vermächtnis, dass du uns auf Erden gegeben hast.
Hilf mir immer mehr, deinem Weg zu folgen
und deine Botschaft durch mein Leben zu verbreiten.
Sei bei jedem ersten Mal mit deinem Segen bei mir.

Daria Wirth

Zwischenziel: Dankbarbeit
Anhalten, durchatmen
Hinsehen
Weniger defizitär
Bestandsaufnahme!
Meine Wirksamkeit erkennen
Meine Resilienz bewusst machen
Selbstbewusst!
Meine Stärken erkennen und wertschätzen.
Nicht Kleinreden,
sondern liebevoll zu mir Selbst.
Dankbare Bestandsaufnahme! 

Johannes Euteneuer

auf zu neuen Ufern
zu unbekannten Plätzen
und neuen Erfahrungen

auf zu neuen Ufern
zu neuen Menschen
im alten Kontext

auf zu neuen Herausforderungen
auf zu mir
zum Nächsten
zu Gott

und Land gewinnen
festen Stand 
und Zuversicht im Blick
auf zu Gott

Elke Chladek

Gebet zu Beginn eines Schulfestes
(in Verbindung mit der Bibelstelle Joh 2,1-12,
die ggf. vorher gelesen werden kann)

Herr Jesus Christus,
Dein erstes Wunder hast Du
auf der Hochzeitsfeier zu Kana vollbracht.
Dort hast Du das Fest erst so richtig in Schwung gebracht.
Wir wünschen uns, dass Du auch mit uns feierst
und unser Fest in Schwung bringst.
Wir bitten Dich auch:
Öffne unsere Herzen füreinander,
damit es uns besser gelingt,
ein schönes Miteinander auf dem Schulfest erleben zu können.
Und wir danken all den Menschen,
die dieses Fest überhaupt erst möglich gemacht haben.
Sei Du ein Teil unserer ganzen Schulgemeinschaft,
heute und an allen Tagen des Schuljahres.
Amen

Thomas Bruns

Du Gott eines neuen Anfangs,
wir blicken auf das neue Schuljahr,
teils aufgeregt,
teils gespannt,
teils ängstlich,
teils voller Vorfreude,
teils noch ganz anders.
Du, Gott, blickst gemeinsam mit uns:
liebevoll,
warmherzig,
umsichtig.
So blickst Du mit uns.
Sei da bei allem,
was wir lernen werden.
Sei da bei all dem Schönen
und auch nicht so Schönen,
das uns im neuen Schuljahr begegnen wird.
Sei auch da bei den Menschen,
die wir treffen werden.
Amen

Thomas Bruns

Du Gott des Gestern,
des Heute und des Morgen,
Das war’s! Schule ade.
Abschied von Vertrautem,
Liebgewonnenes wird zum Gestern,
Unliebsames – zum Glück – auch.
Ein Päckchen Neues wartet:
Erwartet, befürchtet, erhofft, erträumt.
Ein Päckchen Neues wartet,
noch den Augen und Herzen verborgen.
Gott, hilf beim Auspacken unser Zukunft.
Öffne uns für Neues.
Schenke uns wohlwollende Menschen.
Sei an unserer Seite bei Entscheidungen.
Hilf uns beim Entfalten unserer Gaben und Talente.
Amen

Thomas Bruns

Das neue Schuljahr wie ein neuer Film.
Welche Darsteller gibt es?
Haupt – und Nebendarsteller
Komparsen am Rand?
Wer schreibt am Drehbuch?
Wer macht die Filmmusik?
Wie fühlt sie sich an?
Alle Requisiten an Bord?
Drehpausen heiß ersehnt

Wer schreibt am Drehbuch?
Wer ist der Regisseur?

Lust auf einen Austausch darüber,
ein Gespräch wer der Regisseur ist,
des neuen Films Schuljahr?
Der Regisseur eures Lebens?

Elke Chladek

Du Gott unseres Lebens,
voller Erwartung sind wir heute Morgen
in die Kirche gekommen,
voller Freude, weil etwas Neues beginnt,
aber auch mit Unsicherheit, weil wir nicht wissen,
was auf uns zukommt.
Wir bitten dich um deine Hilfe,
dass das neue Schuljahr Gutes bringt.
Begleite uns auf diesem neuen Lebensabschnitt,
dass wir mit Hilfe unserer Lehrer und Lehrerinnen,
unserer Eltern
und mit deiner Hilfe
entdecken können, was in uns steckt.

Elke Chladek

Guter Gott,
gemeinsam mit dir
blicken wir auf eine ereignisreiche Woche
(auf einen ereignisreichen Tag) zurück.
Wir danken Dir
für all das, was wir selber geschaffen haben,
für all das, was uns in dieser Woche überrascht hat,
für all das, was uns an Neuem und Schönem
durch andere begegnet ist,
für all das, was in uns und anderen ein Lächeln bewirkt hat,
dafür, dass wir alles in Deine Hände legen dürfen,
auch das, was nicht so gut gelaufen ist.
Amen

Thomas Bruns

Du Gott, der mit uns lacht und hüpft,
du teilst mit uns Menschen nicht nur Leid,
sondern Du teilst auch Freude
und das vor Freude hüpfende Herz.
Baldige wohlverdiente Ferien,
eine Zeit mit Vertrautem und Überraschendem,
das liegt nun vor uns.
Schenke uns in den Ferien vieles,
über das wir uns freuen können,
das unsere Herzen vor Freude hüpfen lässt.
Und lass es uns gelingen,
hier und da anderen Menschen
ein Lächeln auf’s Gesicht zu zaubern.
Amen

Thomas Bruns

Guter Gott,
ein wichtiges Lebensziel ist heute erreicht worden.
Ich bin am Ziel.
Was kommt nun?
Mein ganzes Tun war auf dieses Ziel hin ausgerichtet…
Ich wollte es unbedingt erreichen.
Und habe es geschafft.
Und jetzt?
Leere?
Stolz?
Verlorene Kraft?
Gewonnenes Selbstvertrauen?
Neue Ziele?
Zeig du mir wie es weitergeht.
Lass mich voller Stolz und Dankbarkeit
auf das Erreichte blicken.
Lass mich trotz meiner Ziele meine Umwelt
und mich selbst nicht aus dem Blick verlieren.
Danke, dass du mich auf all meinen Wegen begleitest.
Amen

Daria Wirth

Mache dich auf,
mache dich auf die Suche!

Suche den roten Faden!
Der rote Faden ist für dich…..
all das, was dir Orientierung schenkt,
all das, was dich trägt,
all das, was dein Leben sinn-voll macht;

Es geht um niemand anderen als um DICH!
Du bist gefragt!
DU bist wertvoll,
so wie du bist,
so wie Gott dich geschaffen hat.
Dein Leben ist einmalig.

Mache dich auf
und nimm dein Leben in die Hand!
Du bist mit allem ausgestattet,
was du dazu brauchst.

Elke Chladek

Gott liebt uns
Gott ist wie ein guter Freund
Gott hört uns zu
Wir sind fröhlich
Wir können mit Gott sprechen
Wir sind traurig
Wir können mit Gott sprechen
Sprechen mit Gott
heißt Beten
Gott hört uns zu
wenn wir beten

Elke Chladek

Es ist Advent
Wir zünden Kerzen an
Wir warten auf die Geburt von Jesus
Wir freuen uns
Wir warten
Wann kommst du Jesus?
Wir warten auf dich

Elke Chladek

Gott segnet dich
Gott meint es gut mit dir
Gott schaut auf dich
Gott sagt: Du bist toll
Gott liebt dich
Gott segnet dich

Elke Chladek

Heute ist Montag
Heute fängt die Woche an
Heute ist ein schöner Tag
Es ist warm
Die Sonne scheint
Ich freue mich
Danke guter Gott

Elke Chladek

Ich bin traurig
Ich weine
Mein Freund hatte einen
schweren Unfall
Mein Freund ist operiert worden
Mein Freund soll wieder gesund werden
Kannst du ihm helfen Gott?

Elke Chladek

Wir feiern Ostern
Das Fest vom Leben
Das Fest vom Leben
von Jesus
Jesus ist nicht mehr tot
Jesus lebt
Das ist Ostern

Elke Chladek

Wir haben Streit
Wir haben böse Wörter gesagt
Wir haben gehauen und getreten

Das fühlt sich nicht gut an
Das tut weh
Das tut uns leid

Wir können uns entschuldigen
Wir können uns die Hand geben
Wir können es wieder gut machen

Kannst du uns helfen Gott?
Kannst du bei uns sein?
Danke!

Elke Chladek

Du bist weggegangen
von uns
Wir sehen dich nicht mehr
Wir sind traurig
Wir denken an dich
Wir hatten viel Spaß
In unseren Herzen
lebst du weiter

Elke Chladek

Wie gut es tut
berührt zu werden
von dem was in der Welt geschieht
von dem was dem anderen widerfährt
von Freud und Leid 

Wie gut es tut
berührt zu werden
angefasst und angesehen
umarmt, gewollt, geliebt

Wie weh es tut
allein zu sein
keine Hand die mich hält
keine Umarmung die mir gilt
kein Händedruck aufrichtig geteilt

Wie gut es tut
mich berühren zu lassen von Gott
ganzheitlich 
mit allen Sinnen seine Liebe spüren
und mich gehalten zu wissen

Advent
die ausgesteckte Hand Gottes ergreifen

Elke Chladek

denken
nachdenken
taumelnd ins glück
Essensvorräte
demokratisches Land
Frieden noch
Lieblingsmensch
Denken an
Gutes, das die Seele wärmt

Danken für all das
was mich wärmt
von innen und außen

Dankbarkeit
Schöpfungsblick
sieht Baum und Vogel
sieht Meer und Sonnenuntergang
wie groß
mein Gott
ist dein Name auf der ganzen Erde

Denken und Danken
Teil der Schöpfung
Mensch

Elke Chladek

hoffnungsschwindend
herzenstrüb
ausgelaugt
Grabesruh
allein
verloren
verlassen

Drei Tage
vom Tod zum Leben
vom Bangen zum Hoffen
vom Dunkel ins Licht

Drei Tage
von gottverloren
bis gottesvoll

Ostern
unsere Welt
gottesvoll

Elke Chladek

Dunkel die Nacht
in Bethlehem und anderswo
Glanzpunkte im Tiefschwarz
Hirtenblick
dem Kleinen trauen
dem Stern folgen
Sternstundenglitzer
der göttlichen Dimension Raum geben
Entwicklung zulassen
Mensch werden
Menschwerdung
Mensch sein

Weihnachten
Göttliches Sein
auch in mir

Elke Chladek

Königswürde
trägt das Stroh dieser Welt
durchleuchtet das Ausgedroschene
gibt Glanz dem Vertrockneten

Königswürde
schimmert über den nasskalten Asphalt
strahlt ins Alltagsgrau
leuchtet in unser Leben

Königswürde
Christusgelb
Geburt und Neubeginn

GOTT WIRD MENSCH

Weih-Nacht
geweihte Nacht
damit der Mensch zum Menschen wird
Königswürde für Jeden

Elke Chladek

Adventliche Betriebsamkeit trifft
Weihnachtslicht
verwoben im Lichtermeer
Lichtstrahlen ziehen ihre Bahnen

LichtvomLicht
erhofft, ersehnt, erbetet

Lichterkettenverkettung
verschmelzt zur Weihnachtsenergie
berühren mein Innerstes
LichtvomLicht in mir
scheint in Ritzen und dunkle Ecken
lässt schwere Gedanken schwinden
vermag Trost zu spenden

Göttliche Funken strahlen in mein Leben
neuer Glanz
Weihnachtsglanz

Ein Kind ist uns geboren
bringt Glanz vom Ewigen
Weihnachtsglanz
Retter der Welt
Friedensfürst

Elke Chladek

den Zauber der Kindheit bewahren
für einen Augenblick
den Moment der Überraschung
und des Geheimnisvollen
warum denn nicht den Spuren der Heiligen folgen?
dem Nächsten ein Nächster sein
mit wachem Blick und offenen Augen
im Leben stehen
der Spur der Heiligen folgen
der Spur Jesu folgen

Elke Chladek

Pfingsten
Begeisterungsfest
Kraft und Mut auf unserem Weg
Neue Energie

Stell dir vor,
es ist wie eine Dusche,
eine göttliche Dusche!
Stell dich unter diese Dusche,
unter die göttliche Geistdusche
und lass dich beschenken mit Gottes Kraft, dem Heiligen Geist,
der in vielen unterschiedlichen Situationen da sein kann.
Mal brauchst du sie um anderen zu helfen,
mal um selbst Kraft zu tanken.
Mal um eine Idee zu bekommen,
wie es weitergeht.
Gott hat viele Ideen, um dich zu stärken.
Du musst sie nur entdecken!

Elke Chladek

Warten
Advent
Adventliches Warten
In freudiger Erwartung
Gespannt sein
Ungeduldig werden
Es nicht mehr aushalten
Warten
Auf das was kommt
Kommt?
Doch!

Elke Chladek

Der Tod hat nicht das letzte Wort
Doch!
Hat er
denn wir haben keine mehr
wir können nicht sprechen oder schreien
sondern verstummen
ertrinken in unseren Tränen

du kommst doch gleich zur Tür rein
sagst: Hey Leute, was ist los?
Das kann doch nicht ernst sein?

Doch!
todernst
du kommst nicht wieder
gerissen aus deinem Leben, aus unserer Mitte

Stumme Schreie schicken wir gen Himmel
WARUM?

Elke Chladek

Du Gott des Trostes,
der Kraft und der Hoffnung,
für uns nicht immer spürbar,
und doch immer da, immer nah.
Sei bei uns in dieser schweren Zeit,
schwach wie wir sind,
hilflos, ratlos, verstummt,
Deiner liebevollen Kraft bedürfend.
Trockne unsere Tränen mit Deinem Trost.
Fülle unsere Herzen mit neuer lebendiger Hoffnung.
Lass die Sonne wieder aufgehen
und das Dunkel vertreiben.
Amen

Thomas Bruns

da sitzen wir nun
und weinen und sind traurig
einer fehlt
und kommt nicht mehr wieder
der magen tut weh und wir wollen weg
und halten doch aus
gemeinsam 
den leeren platz zwischen uns

und wir füllen ihn mit erinnerungen und blumen
und unsere augen füllen sich mit tränen
und unsere herzen schreien nach trost

kannst du gott uns trösten?
hast du ein wort, das hoffnung schenkt?
lass uns nicht alleine in dieser schweren zeit
amen

Elke Chladek

aus dem Leben gerissen
wie ein Baum, den man fällt
das Leben erlischt
verdorrt wie trockene Zweige

Was bleibt?
Was bleibt ist die Liebe

die Erinnerung
das Herz voller glückseliger Momente
aus DIESEM Leben gerissen
in ein anderes Leben geholt
zu IHM der ewiges Leben verheißt
der neu wurzeln lässt
im Land der Lebenden

Elke Chladek

fort gegangen
ganz plötzlich
ohne uns
fragend bleiben wir zurück
schreiend vor Wut und Entsetzen
unter tränen fragen wir
warum?
warum gott, lässt du das zu?
warum ist N.N. nicht mehr bei uns?
gibt es antwort auf unsere fragen?
bist du bei uns in unserer not?

höre uns gott
zeig dich
sprich mit uns
lass uns deine nähe spüren
und deine liebe erfahren
zeig dich
sprich mit uns

Elke Chladek

Du Gott des Trostes,
der Kraft und der Hoffnung,
Du bist immer da, auch dann, 
wenn wir Dich nicht sehen oder fühlen.
In dieser schweren Zeit
bitten wir Dich um Deine Unterstützung:
Sei an unserer Seite
und trockne unsere Tränen mit Deinem Trost.
Hilf uns mit Deiner liebevollen Kraft,
diese Situation gut zu überstehen.
Und fülle unsere Herzen
mit neuer lebendiger Hoffnung.
Du Gott des Trostes.

Thomas Bruns

Tief erschüttert
Und fassungslos
trauern wir unsere Kollegin,
unseren Kollegen.

Wie ein Blitz
aus heiterem Himmel,
wie ein Wolkenbruch
am Sonnentag
bricht der Tod ins Leben

Was gibt Halt?
Wer gibt Trost?

Höre du unsere Worte,
die wir nicht sprechen können.
Höre du unser Schreien,
das uns im Hals erstickt.
Sieh unsere Wut und unser Entsetzen.
Und sei DU
in all dem an unserer Seite,

Elke Chladek

Warum?
manchmal red ich mit dir
und erzähl dir
wie es mir so geht
und erzähl dir
wie sehr du mir fehlst
und wein ein bisschen um dich
und um mich
weil meine Welt
eine andere geworden ist
seit du nicht mehr da bist

und doch ist es meine Welt
und überall entdecke ich Spuren von dir
deine Lieblingsmusik
die Pizza, die du so gerne mochtest,
dein Platz neben mir

ich bin traurig und wütend
verzweifelt und ver-rückt
ich frage und schreie
WARUM
Ich frage dich Gott
WARUM

Elke Chladek

Die Mama schwer erkrankt,
der Opa liegt im Sterben,
die Schulfreundin eine tödliche Diagnose.

Wie aushalten diese schwierige Situation
im schon
aber noch nicht?!

Gott, ich brauch dich grad,
es ist schwer für mich.
Hilf uns,
das Leben zu leben
das so bedroht ist.
Hilf uns, 
die schönen Momente zu speichern
und die Nähe zu genießen,
mit den Menschen,
die nicht mehr so viel Zeit haben
in diesem Leben.

Und sei bei uns, 
wenn sie gehen in ein anderes Leben,
dass sie unser Herz füllen mit ihrem Dasein
und wir in liebevoller Erinnerung leben können.

Elke Chladek

Das Leben ist kein Ponyhof,
und nur auf Wildpferden
lernst du wirklich reiten.

Wo du herkommst,
wer du warst
und was du getan hast,
entscheidet nicht darüber
wer du sein kannst.

Du bist viel mehr
als die Summe der Ereignisse
aus deiner Vergangenheit.

Du bist viel mehr
als dein tägliches Einerlei
deine engen Grenzen
und gesellschaftlichen Zwänge.

Du bist DU
Gottes geliebtes Kind
ausgestattet mit ungeahnten Möglichkeiten.
Gott glaubt an dich,
tu du es auch!

Elke Chladek

Du führst mich hinaus ins Weite!
Aber was, wenn es eng wird
auf dem Weg nach innen?
Wenn mir die Luft zum Atmen fehlt?
Zu viele Gedanken, zu wenig Weite
Zu viel Angst, zu wenig Sinn. 
Dann möchte ich Vertrauen haben:
Weite spüren…geschenkt – ohne Bedingungen!

Johannes Euteneuer

Manchmal muss man die Zähne zusammenbeißen
und durchhalten.
Muss Wege gehen,
die man eigentlich nicht unbedingt gehen will.
Muss Dinge tun, vor denen man Respekt hat.
Manchmal wirft uns das Leben ins kalte Wasser,
um wachsen zu können und zu merken:
Ich schaffe das!
Dann tut es gut zu wissen, da ist jemand der an mich glaubt.
Der mit mir geht.
Wer ist dieser Jemand für dich?

Daria Wirth

Einpacken in den Sorgenkoffer
was mich bedrückt,
wegpacken, was mir Angst macht
zuklappen, was ich gerade nicht mehr sehen will

Einpacken in den Vertrauenskoffer
was mir gut tut
was mein Herz füllt
was mich glücklich macht

Obenauf das Vertrauen
in die Menschen, die du liebst und von denen
du geliebt wirst
das Vertrauen in dich selbst
und Vertrauen in Gott,
dessen Zusage steht:
Ich bin da für euch!

Elke Chladek

großes und kleines leid
bedrängt uns
lässt uns sprachlos zurück
krankheit, arbeitslosigkeit
flüchtlinge, menschen am rand
unser herz ist voller traurigkeit
die tränen der vielen, ungezählt
siehst du uns?
Siehst du das elend und das leid der menschen?
können wir auf deine hilfe hoffen?

ein hoffnungsstrahl
ein licht im dunkel
würde genügen
reicht
um selbst hoffnung zu schöpfen
und aktiv zu werden
sei du bei uns
amen

Elke Chladek

Einsamkeit umhüllt mich,
schwere Stille lastet auf meiner Seele.
Doch ein leiser Trost durchbricht das Dunkel,
ein Flüstern, das mich erinnert:
Ich bin nicht vergessen.

Mut wächst in mir,
ein Schritt ins Ungewisse,
Neues wagen, ohne der Angst zu erliegen.
Gott geht mit –
unsichtbar, aber nah.

Bernd Foitzik

So plötzlich wird es tief?
Warum? 
Andere im Höhenflug…
Ruinen statt schützender Mauern
Ins Schwimmen geraten, statt Fels in der Brandung
Plötzlich ein Ausblick, ein Standpunkt, 
Gründe zum Leben!
Auf und Ab!
Hoch und Tief
Nebeneinander statt Gegeneinander.

Johannes Euteneuer

Es steht vor mir, groß und dunkel,
ein Ungeheuer aus Angst und Zweifel.
Allgemein sagt man, es sei nicht real,
doch es fühlt sich echt an,
drohend, lähmend, übermächtig.

Ist es berechtigt, sich zu fürchten?
Manchmal ja.
Denn es ist gemein, kennt keine Regeln,
taucht auf, wo es will,
spielt mit meinen Gedanken.

Ich könnte es wichtig nehmen,
könnte kämpfen, rennen, mich verstecken.
Oder ich bleibe stehen,
blicke ihm ins Gesicht,
so lässig, wie es mir möglich ist.

Vielleicht ist es nicht das Ende,
nur eine Prüfung, ein Schatten.
Vielleicht birgt es sogar eine Zukunft,
wenn ich lerne, es auszuhalten.

Und irgendwo, tief in mir,
finde ich Trost:
Nicht jedes Ungeheuer bleibt für immer.

Bernd Foitzik

Manchmal verschwimmt das Ziel,
die Richtung unklar, der Pfad rau.
Stolpersteine fordern mich heraus,
zwingen mich zum Innehalten.

Doch da sind Markierungen,
unscheinbar, aber da.
Ein Wegweiser im richtigen Moment,
ein Zeichen, das mich weiterführt.

Ich gehe, Schritt für Schritt,
nie allein.
Vertraue darauf,
dass der Weg mich trägt.

Bernd Foitzik

Guter Gott,
du Gott unseres Lebens.
Du kennst uns und liebst uns so wie wir sind.
Mit allem was uns froh und glücklich macht.
und mit allem, was uns traurig macht,
was uns lähmt, was uns unglücklich macht.
Wir bringen dir alles,
was uns beschäftigt und ausmacht,
wir bringen dir uns selbst.
Begleite uns und sei an unserer Seite,
wenn es uns gut geht,
und wenn wir schlecht drauf sind;
wenn wir glücklich sind
und vor Freude platzen könnten,
wenn wir traurig sind
und uns die Tränen kommen.
Sei du der Gott unseres Lebens.
Amen

Elke Chladek

Dem Unfrieden der Welt ausgeliefert,
hilflos, machtlos.
Oft der einzige Gegenpol mein täglicher Friedensmoment,
subjektiv, konstruktiv.
Da ist jemand der mich freundlich anlächelt
absichtslos, zugewandt.
Da begegnet mir jemand voll Vertrauen und Respekt,
aufrichtig, ehrlich.
Da reicht mir einer versöhnend die Hand,
friedvoll, sanftmütig.
Da erahne ich den Frieden in mir,
verletzlich, behutsam.
Da spüre ich Friedensmomente in mir,
wachsam, entfaltend.
Da begegnet mir der Friede in mir,
zaghaft, unvollkommen
aber da!!!

Johannes Euteneuer

Kriege, Streit und Gewalt;
es ist zum Verzweifeln.
Fassungslos und hilflos
stehen wir vor Dir.
Dort, wo Frieden wohnt,
hat Krieg keine Chance,
findet Streit ein Ende,
öffnet sich die Faust der Gewalt.
Du Gott des Friedens,
pflanze ganz viel
von Deinem Frieden
und Deiner Liebe
in unsere Herzen ein
und insbesondere auch
in die Herzen der Menschen,
die viel Verantwortung tragen.
Schenke uns und dieser Welt
deinen Frieden.
Amen

Thomas Bruns

Gott des Friedens,
die Welt, in der wir leben,
ist voller Gegensätze.
Krieg und Gewalt erscheinen oft weit weg,
doch Streit und Unfrieden
begegnen uns auch in unserem Alltag.
Lehre uns, dass Frieden mehr ist
als das Schweigen von Waffen –
dass er beginnt in unseren Gedanken,
in unseren Worten, in unserem Handeln.
Lass uns nicht wegsehen, wenn Unrecht geschieht,
und gib uns den Mut, für Gerechtigkeit einzutreten.
Hilf uns, Brücken zu bauen zwischen Kulturen,
Meinungen und Herzen.
Mach uns zu Menschen, die zuhören,
verstehen und Versöhnung suchen.
Lass uns erkennen: Frieden ist nicht nur ein Ziel,
sondern ein Weg,
den wir jeden Tag neu gehen müssen.
Amen 

Bernd Foitzik

F         ür mich und die Welt
R         echthaberei hinterfragen
I          ntoleranz beseitigen
E         igene Interessen relativieren
D         em Nächsten etwas zugestehen
E         twas für den Frieden tun
N         icht nachlassen im Friedenüben

Frieden auf christlich
Jesus Christus
Friedensfürst
Vielleicht können wir von ihm lernen.
Vielleicht haben wir eine Chance.
Dass Frieden wird,
in unseren Herzen
und in der Welt.

Elke Chladek

du machst mir Angst
weil du so zerbrechlich geworden bist
weil du so angreifbar geworden bist
weil du immer dort keinen Raum hast,
wo Hass und Gier den Menschen regieren

Frieden
wir brauchen dich
in unserer kleinen und der großen Welt
wir brauchen dich überall dort
wo wir selbst Hass und Neid schüren
und so den Frieden aufs Spiel setzen

Jesus
wir brauchen dich
als Friedensstifter in unseren Herzen
in unseren Worten und unseren Taten

Elke Chladek

Frieden fängt von innen an
Frieden fängt bei mir an
Große Worte und wenig Taten
Viel Palaver und wenig Erfolg
Friedensgerede ohne Handeln

Frieden fängt bei mir an
da wo ich meinen Streit begrabe
meinen Neid überwinde
meine blöden Sprüche lasse

Frieden fängt an
wenn ich die Hand reiche
wenn ich mein Herz öffne
wenn ich mich einsetze
für den Frieden nebenan

Elke Chladek

Friedlos die Welt
voll Ängste und Sorgen unser Herz
Kriegsschauplätze-
welch grausiges Wort
hier stellt sich der Größenwahn zur Schau
Länder in Schutt und Asche
Menschen ihrer Heimat und ihrer Würde beraubt

Friedensgott, du Friedenswoller
wenn Menschen wollen
fülle die Herzen der Mächtigen mit
Gedanken des Friedens und des Wohlwollens
und unsere Herzen
mit dem Blick für die kleinen Friedensmomente in
unserem Leben

Elke Chladek

Gott, du hast uns für Gemeinschaft geschaffen.
Doch oft fällt es uns schwer,
einander offen zu begegnen und anzunehmen. 
In unserer Schulgemeinschaft
treffen viele verschiedene Menschen
mit eigenen Geschichten,
Sorgen und Hoffnungen aufeinander.
Hilf uns, nicht nur an uns selbst zu denken,
sondern füreinander da zu sein.
Lass uns zuhören, unterstützen
und zusammenhalten, in Vielfalt geeint.
Segne unser Miteinander
und mache uns zu Licht und Wärme für andere.

Bernd Foitzik

Gott des Friedens,
die Welt ist voller Gegensätze.
Streit und Unfrieden begegnen uns täglich.
Lehre uns, dass Frieden mehr ist
als das Schweigen von Waffen –
er beginnt in Gedanken, Worten und Taten.
Gib uns Mut, für Gerechtigkeit einzutreten,
Brücken zu bauen und Versöhnung zu suchen.
Lass uns erkennen: Frieden ist nicht nur ein Ziel,
sondern ein Weg, den wir täglich gehen.
Amen

Bernd Foitzik

Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte,
ein Licht für meine Wege
(Psalm 119,105)

Du hast uns Worte geschenkt,
die uns Mut machen,
die uns Hoffnung schenken,
die uns durch Schweres leiten.

Ich habe dich bei deinem Namen gerufen
-lesen wir
Ich bin bei euch alle Tage
-lesen wir
Kommt zu mir, die ihr mühselig
und beladen seid
-lesen wir
Meine Frieden gebe ich euch 
-lesen wir

Schenke uns Wort-Erinnerungen
die in unseren Herzen wohnen,
damit dein Wort
meinem Fuß eine Leuchte sein kann,
wenn es dunkel wird
und der Weg steinig ist.

Elke Chladek

Gott spricht auch heute zu jedem Einzelnen
durch die Worte der Bibel

Denn er hat seinen Engeln befohlen,
dass sie dich behüten auf all deinen Wegen
(Psalm 91,11)

Wer oder was ist ein Engel für dich?
Ist dir schon einmal ein Engel begegnet?
Hast du schon einmal über einen Schutzengel nachgedacht?

Was denkst du zu dem Satz:
Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel.

Elke Chladek

Der Herr ist mein Hirte
Ein Psalm zum Leben

Nichts wird mir fehlen
-was ist es denn, was ich brauche,
und was würde mir fehlen in meinem Leben?

Er lässt mich lagern auf grünen Auen
-kannst du sie beschreiben, die grünen Auen?
Wo und wie sind deine Lieblingsplätze,
dort, wo du gerne und gut lebst?

Meine Lebenskraft bringt er zurück
-gab es Momente, in denen du dich ohnmächtig
fühltest und von dieser Lebenskraft gebraucht hättest?

Auch wenn ich gehe im finsteren Tal,
ich fürchte kein Unheil, 
denn du bist bei mir.

Danke, du bist immer bei mir.

Elke Chladek

Du kennst mich
Gedanken zu Psalm 139

Du kennst mich, mein Gott.
Ob ich sitze, laufe, weglaufe
oder still stehe
du weißt es.

Ob ich dich suche,
mit dir ringe,
dich verleugne,
du weißt es.

Ob ich dich finde,
deine Nähe spüre,
mich bei dir berge,
du weißt es

Ich danke dir dass ich
so bin wie ich bin,
wunderbar hast du mich geschaffen

Elke Chladek

Gott spricht auch heute zu jedem Einzelnen
durch die Worte der Bibel

Frieden hinterlasse ich euch
Meinen Frieden gebe ich euch
(Johannes 14,27)

Friedenssucher
Friedensstifter
auf dem Weg in ein friedliches Miteinander
in einer Welt
in der nicht Farbe oder Rasse eine Rolle spielen
sondern Würde und Menschsein

Auf dem Weg in ein friedliches Inneres
mein eigenes Zu-frieden-sein
Gott hilft
Er schenkt Frieden
Friedensfürst
Wir brauchen dich

Elke Chladek

Gott spricht auch heute zu jedem Einzelnen
durch die Worte der Bibel

Ich bin der „Ich-bin-da“
(Exodus 3,14)

Hast du diese Erfahrung einmal gemacht,
dass Gott da ist?
Erinnerst du dich an die Situation?
Kannst du ein Gefühl dazu beschreiben?

Elke Chladek

Gott spricht auch heute zu jedem Einzelnen
durch die Worte der Bibel

Ich habe dich bei deinem Namen gerufen
(Jesaja 43,1)

Gott kennt mich
So wie ich bin
Ich bin gewollt und geliebt
Er kennt meinen Namen
Er meint mich als Person
Er sieht mich
Und weiß um alles, was mich bewegt
Es tut gut, wenn mich jemand beim Namen ruft

Elke Chladek

Ihr seid das Salz der Erde
(Matthäus 5,13)

Ihr seid es!
Es ist nicht nur möglich,
sondern es ist so
Ihr seid der Geschmack der Erde.
Ohne Vorleistung,
ohne Bedingung,
spricht Jesus euch diesen
großartigen Satz zu.

Ihr bringt die Würze,
Ihr Menschen.
Macht was draus!

Durchwürzt das Leben
mit eurem Spirit,
mit eurer Begeisterungsfähigkeit.
SEINE Zusage steht.
Macht was draus!

Elke Chladek

Gott spricht auch heute zu jedem Einzelnen
durch die Worte der Bibel

Keinem von uns ist Gott fern
(Apostelgeschichte 17,27)

Gottesnähe zugesagt
oft so fern
und glücksmoment nah
oft nicht gespürt
und doch ganz nah
keinem
gar niemandem
ist er fern
jedem
ist er nah
glücksmoment nah

Elke Chladek

Er liebt mich, er liebt mich nicht…
Wir alle kennen diesen Spruch.
Es könnte auch lauten:
Ich liebe mich, ich liebe mich nicht.
Selbstliebe ist gar nicht so einfach.
Wie schnell kritisieren wir uns selbst,
sehen nur unsere Schwächen
und nicht unsere Stärken.
Wie oft glauben wir, was andere über uns sagen…
Dabei vergessen wir oft,
wie wunderbar du uns gemacht hast,
jeden von uns.
Das vergessen wir viel zu oft.
Wir sehen nur das,
was wir noch nicht schaffen.
Und vergessen, was unser Körper jeden Tag leistet,
in jeder Minute und jeder Sekunde unseres Lebens.

Gott, schenke uns einen liebevollen Blick für uns,
damit wir uns so sehen können, wie du uns siehst 
– mit bedingungsloser Liebe – als dein Ebenbild.

Daria Wirth

Du leuchtender Gott,
unter den Strahlen Deiner Liebe
dürfen wir geborgen sein,
kann unser Herz sich ausruhen,
kommen wir zu Atem,
dürfen wir unsere Sorgen
und alles, was uns bewegt,
befreit loslassen
und in Deine Hände legen.
Lass uns teilhaben
an Deinem Leuchten.
Segne uns mit Deiner Liebe.
Lass uns spüren,
dass Du bei uns bist,
in uns, um uns herum,
und auch bei anderen,
immer da, ganz nah.
Amen

Thomas Bruns

Gott segne dich
Auf deinem Weg
In die neue Schule.

Er erfülle dein Herz mit Liebe
damit du die Liebe von allen erfährst,
die für dich da sind.

Er erfülle dein Herz mit Glauben
mit Glauben an dich selbst,
an deine Talente und Fähigkeiten.
Mit Glauben an ihn,
der dich begleitet
auch wenn du es nicht immer spürst.

Er erfülle dein Herz mit Hoffnung
mit Hoffnung auf eine friedliche Welt
und auf eine tolle Gemeinschaft 
in der neuen Schule.

Elke Chladek

Segen
möge die Welt durchfluten
wie die Flut nach Ebbe
die Klarheit bringt
und Lebendigkeit

Segen möge die Welt durchfluten
wie ein erfrischender Regen
der die Erde tränkt

Segen möge unsere Herzen durchfluten
wie ein Energiedrink
der von innen her belebt

Segen möge unser Dasein durchfluten
zum Segen werdend
für alle

Elke Chladek

Segen sein für alle
die Mut – und trostlos sind
die Gutes brauchen
für Herz und Seele

Segen sein für alle
für die Nächsten
und die Übernächsten
die ich kenne
und an denen ich vorbeischaue

Segen sein
mit Gottes Hilfe
der mich segnet
für mich und für alle

Elke Chladek

Segne uns guter Gott,
segne unser Tun und unser lassen,
unser Wollen und unser Müssen.

Segne unser liebevolles Handeln
und unser mühsames Vergeben.

Segne uns
mit allem was wir mitbringen,
mit allem was uns guttut,
mit allem, was uns einengt
und unser Leben schwer macht.

Segne uns
dass unser Leben gelingt,
dass wir Gutes leben
und Gutes erfahren
durch deinen Segen.

Elke Chladek

Segen
sich gutes zusagen lassen
angenommen und geborgen sein
gesehen und geliebt

Der gute Gott segne dich
er begleite dich auf deinen Wegen
er beschütze dich und alle
die einen Platz in deinem Herzen haben

So segne uns alle der Gott des Lebens,
der uns Vater und Mutter ist,
mit seinem Sohn, der Mensch geworden ist
im Heiligen Geist, der uns das Feuer der Liebe schenkt.
Amen

Elke Chladek

Wenn mir jemand Mut zuspricht
und dabei an mich glaubt.
Wenn mir jemand Freude zuspricht 
und Sie mit mir teilt.
Wenn mir jemand Freiheit zuspricht 
und sie mit mir wagt.
Wenn mir jemand Frieden zuspricht
und ihn mit mir teilt.
Wenn mir jemand Liebe zuspricht 
und sie mit mir lebt.
Wenn mir jemand Leben zuspricht
und es mit mir ausprobiert.
Wenn mir jemand Segen zuspricht
und Gott den Segen schenkt!

Johannes Euteneuer

schulpastoral@erzbistum-koeln.de